Hochbauer/in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beschreibung:
Als Hochbauer/in errichtest, verputzt und renovierst du Mauern, Wände und Decken von Wohnhäusern, Büro- und Industriebauten. Dafür verarbeitest du verschiedene Baumaterialien und Fertigungsbauteile aus Beton, Ziegel, Natursteinen etc. Außerdem verwendest du unterschiedliche Werkzeuge und Techniken. Ebenfalls fallen Restaurierungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten in deinen Aufgabenbereich. Durch die Herstellung von Wärmedämmungen an alten Häusern trägst du wesentlich zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz bei.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
- Mörtel und Beton mischen/herstellen
- Fundamente, Estriche und Mauerwerke sowie Decken hertellen
- Schornsteine errichten, Treppen einbauen
- Dämm- und Isolierstoffe einbauen
- Innen- und Außenputz verarbeiten
Ansprechperson:
![[employee-2798824795_5.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/lh3/media/image//standort-api/media/employee-2798824795_5.jpg?_=1691584617)
Bmst. Ing. Anton Dirnberger
Abteilungsleiter
Standort in Karte anzeigen
Zwettl
Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen
Pater Werner Deibl-Straße 1, 3910 Zwettl
Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen
Pater Werner Deibl-Straße 1, 3910 Zwettl
Im Bundesland Niederösterreich gibt es folgende Berufsschule für den Lehrberuf Hochbauer/in:
Landesberufsschule Langenlois
Adresse: 3550 Langenlois, Walterstraße 35
Telefon: +43 (0)2734 / 2502
Fax: +43 (0)2734 / 2502-30
E-Mail: direktion@lbslangenlois.ac.at
Webseite: http://www.lbslangenlois.ac.at/
Zusätzlich zur Ausbildung in der Berufsschule verbringst du je Lehrjahr 2 Wochen auf Schloss Haindorf (Langenlois), wo du dir praktische Fertigkeiten aneignen kannst.
Adresse: 3550 Langenlois, Walterstraße 35
Telefon: +43 (0)2734 / 2502
Fax: +43 (0)2734 / 2502-30
E-Mail: direktion@lbslangenlois.ac.at
Webseite: http://www.lbslangenlois.ac.at/
Zusätzlich zur Ausbildung in der Berufsschule verbringst du je Lehrjahr 2 Wochen auf Schloss Haindorf (Langenlois), wo du dir praktische Fertigkeiten aneignen kannst.